1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Adress-Autovervollständigung klappt nicht mit Domain-Namen

  • websurfer83
  • 29. November 2014 um 19:55
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • websurfer83
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    28. Feb. 2014
    • 29. November 2014 um 19:55
    • #1

    Hallo zusammen,

    folgendes Problem: Bei der Adress-Autovervollständigung klappt dies nur, wenn man entweder im Adressbuch einen Namen eingegeben hat oder wenn man nach dem Bestandteil der Mail-Adresse vor dem @ sucht.

    Hat man z.B. über die automatisch gesammelten Kontakte mehrere E-Mail-Adressen mit der Domain "@test.de" in den gesammelten Adressen (und dabei keine weiteren Infos hinterlegt) und möchte diese über die Funktion "Adress-Autovervollständigung" hinzufügen, so klappt dies nicht, wenn man "test.de" eingibt.

    Gibt es eine Möglichkeit, die Suche bei der Funktion auch auf die Domains auszuweiten?

    Viele Grüße und danke
    websurfer83.

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.x
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 x64 SP1
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de / UMKBW

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 30. November 2014 um 10:11
    • #2

    Hallo,

    Zitat von websurfer83


    Gibt es eine Möglichkeit, die Suche bei der Funktion auch auf die Domains auszuweiten?


    Diese Möglichkeit besteht bereits seit der Version TB 24, für die der Algorithmus der Autovervollständigung dahingehend geändert wurde, dass bei der Suche auch die Domains erfasst werden.

    Zitat

    Hat man z.B. über die automatisch gesammelten Kontakte mehrere E-Mail-Adressen mit der Domain "@test.de" in den gesammelten Adressen (und dabei keine weiteren Infos hinterlegt) und möchte diese über die Funktion "Adress-Autovervollständigung" hinzufügen, so klappt dies nicht, wenn man "test.de" eingibt.


    Das kann ich nicht bestätigen, nachdem ich einen Test durchgeführt habe, für den ich in einem meiner Adressbücher zwei "Fake"-Adressen erstellt habe.
    In den "Karteikarten" der beiden Adressen habe ich nur das Feld "Email-Adresse" ausgefüllt und sonst nichts.
    Das Ergebnis meines Tests nach Eingabe von "@free.fr" in die Adresszeile ist im folgenden screen shot dargestellt:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Man sieht, dass mehrere Adressen mit @free.fr vorgeschlagen werden, wobei die beiden von mir erstellten Fake-Adressen an vorletzter und letzter Stelle rangieren.

    Ich kann mir nur zwei Ursachen für das Nichtanzeigen der Domains bei dir vorstellen:
    • du hast die Liste der Vorschläge nicht bis zum unteren Ende gescrollt
    • du benutzt die Erweiterung "MoreFunctionsForAdressbook".
    Diese hat unter dem Tab "Autovervollständigung" eine Einstellung "Bei Autovervollständigung nur auf Übereinstimmung am Anfang der Einträge überprüfen", die standardmäßig aktiviert ist.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (30. November 2014 um 14:55)

  • websurfer83
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    28. Feb. 2014
    • 30. November 2014 um 20:09
    • #3

    Danke erstmal für die Antwort.

    Ich hatte es ohne das führende @ eingegeben. Kann es daran liegen?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 30. November 2014 um 21:05
    • #4
    Zitat von websurfer83

    Ich hatte es ohne das führende @ eingegeben. Kann es daran liegen?


    Nein, daran liegt es nicht.
    In deinem Beispiel kannst auch einfach "test" eingeben.
    Hätte ich in meinem obigen Test "free.fr" eingegeben, wäre das Resultat im screen shot fast identisch gewesen, d. h. die Autovervollständigung würde mir alle in meinen Adressbüchern gespeicherten Adressen vorgeschlagen, die mit @free.fr oder @parisfree.fr enden.
    Würde ich nur "free" eingebe, wäre die Auswahl noch größer durch alle Domain-Namen, die "free" enthalten.

    Hast du überprüft, ob du das Add-on MoreFunctionsForAdressbook installiert hast?

  • websurfer83
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    28. Feb. 2014
    • 30. November 2014 um 21:49
    • #5

    Hallo,

    das Add-on ist nicht installiert. Seltsam...

    Gruß
    websurfer83.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 30. November 2014 um 22:04
    • #6

    Dann würde ich jetzt einen Test im abgesicherten Modus von TB machen:
    die Umschalttaste halten beim TB-Start, danach in diesem Modus die Autovervollständigung testen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern